top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen/ Trainingsvereinbarungen


Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht (Einzel- und Gruppenstunden) sind:

 

  1. ein vollständiger Impfschutz des Hundes. Welpen müssen altersgerecht geimpft sein

  2. eine regelmäßige Entwurmung oder Untersuchung des Kotes des Hundes auf Wurmfreiheit

  3. der Hund muss frei von ansteckenden Krankheiten sein

  4. eine gültige Haftpflichtversicherung für den Hund

Wichtiger Hinweis:

es dürfen nur gesunde Hunde teilnehmen, die über den allgemein anerkannten Impfschutz, insbesondere der Grundimmunisierung und der Tollwut verfügen.

Haftung des Teilnehmers:

Hundehalter/innen haben eine gültige Haftpflichtversicherung für den Hund.

Hundehalter/innen haften für alle von dem Hund während der Ausbildung verursachten Schäden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen allein auch gegenüber Dritten und stellt die Ausbilder von jeglichen Ansprüchen Dritter im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem jeweils gebuchten Kurs/Training/Beratung frei.

Hundehalter/innen verpflichten sich, die Haftung im Schadensfall persönlich zu übernehmen, wenn ein Dritter für ihn an dieser Ausbildung teilnimmt.

Haftung der Hundeschule:

Die Hundeschule Pfotenglück (Inhaberin und Trainerin Jolanta Barbara Stadler) haftet nicht für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung der gezeigten Übungen entstehen, sowie für Schäden, die durch teilnehmende Hunde entstehen.

Die Teilnahme oder der Besuch der Trainings-, Spiel- und Beratungsstunden sowie das Betreten des jeweiligen Geländes/Trainingsgebiet erfolgt auf eigenes Risiko.

Jegliche Begleitpersonen sind durch den Hundehalter/Hundeführer von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen. 

Die Ausbilder haften nicht für Schäden, die von Dritten und deren Hunden herbeigeführt werden.

 

Anmeldung und Preise:

Die Anmeldung (mündlich oder schriftlich) zu den Kursen der Hundeschule Pfotenglück ist verbindlich.

Durch seine Anmeldung erkennen Hundehalter/innen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.

​Die Gebühr ist für alle vereinbarten Unterrichtsstunden im Voraus bar oder per Überweisung zu bezahlen. Eine Absage oder Verschiebung des vereinbarten Unterrichts durch Hundehalter/innen ist bis mindestens 24 Stunden vorher möglich. Erfolgt dies nicht, oder verspätet wird die Unterrichtsstunde voll berechnet.

Absage von Terminen durch den Trainer:

Die Ausbilder/in behält es sich vor, in dringenden Fällen Unterrichtsstunden abzusagen, werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Witterungsbedingt fallen Trainingsstunden nur in Ausnahmefällen aus. Die Ausbilder/in darf dies bis eine Stunde vor Trainingsbeginn bekannt geben​

Trainingserfolg:
Die Hundeschule Pfotenglück ist berechtigt, ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurückzutreten, wenn der/die Hundehalter/in den Unterricht bewusst stört, im Zahlungsrückstand ist, oder entgegen dem geltenden Tierschutzgesetz handelt.
 

Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden, da der Erfolg maßgeblich von der Mitarbeit und Umsetzung des/der Hundehalters/in abhängt.

bottom of page